Unsere Controlling-Seminare:
Das Herzstück: Unsere Präsenzkurse
Unsere praxisorientierten Präsenzkurse sind der Kern der ManCon-Akademie. Erfahrene Führungskräfte führender deutscher Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und vermitteln direkt anwendbares Wissen in den Bereichen Controlling und Finance. Die zweitägigen Seminare finden in stilvoller Atmosphäre statt und schaffen den perfekten Rahmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Neben der Teilnahme in Präsenz bieten wir für Ihre Flexibilität auch eine digitale Teilnahme an.
Agilität & Design Thinking


Wie kann das Controlling von agilen Methoden und Design Thinking profitieren?
mit Angela Saloch
Teamleiterin Operatives Controlling
Deutsche Lufthansa AG
Controlling der Zukunft


Welche Herausforderungen sind in der Zukunft für das Controlling zentral?
mit Prof. Dr. Utz Schäffer, Direktor des Instituts für Management und Controlling
WHU Otto Beisheim School of Management
Nachhaltigkeitsstrategie und -controlling


Wie lassen sich ESG-Themen ganzheitlich in die Unternehmenssteuerung integrieren?
mit Adam Pradela
CFO Corporate Sustainability
DHL Group
Kennzahlenanalyse


Wie verbessere ich meine integrierte Sicht auf die finanzielle Situation des Unternehmens?
mit Christoph Dorka
Vice President IT & Operations Controlling
Uniper SE
Rhetorik, Sprache und Auftritt


Wie begeistern Sie im Job mit souveränem Auftreten in kniffligen Situationen?
mit Lissy Ishag
Fernsehmoderatorin
ZDF
Controlling im Wandel


Wie verändert sich die Rolle des Controllings in der VUCA-Welt?
mit Christoph Martin
Geschäftsführer Finanzen
Salzgitter Mannesmann
Künstliche Intelligenz


Wie kann KI in Analyse und Forecasting sinnvoll genutzt werden?
mit Dr. Philipp Plank
Head of Global Data & Analytics
Bayer AG
Data Science und Datenanalyse


Wie nutze ich anhand von statistischen Methoden die Rohstoffe des 21. Jahrhunderts?
mit Prof. Dr. Korbinian von Blanckenburg
Dekan Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Technische Hochschule OWL
Organisationsentwicklung


Welche Skills und Organisation benötigt modernes Controlling?
mit Oliver Hüttermann
Director Business Administration
Fiege Logistik Holding & Co KG
Führen und Zusammenarbeit


Wie kann ich ein Controllingteam befähigend und motivierend führen?
mit Franz Josef Fecke
Vice President Global Controlling
Benteler International AG
Vision und Strategie


Wie entwickle ich starke, steuerungsrelevante und akzeptierte Kennzahlen?
mit Brian Gebers
Geschäftsführer
Wöhler Technik GmbH
Modernes Dashboarding


Wie sorge ich dafür, dass wichtige Daten richtig verstanden werden?
mit Oliver Ulbrich
Dashboardexperte
 
Praxistransfer und Prüfung
Wie werde ich das Wissen aus dem Jahresprogramm konkret im meinem Unternehmen anwenden?
Für das Transfermodul entwickeln Sie anhand des Gelernten Lösungen für das eigene Unternehmen. Die Ergebnisse werden vor einer hochrangigen Jury präsentiert und diskutiert.
Management und Controlling Kongress
Der ManCon-Kongress bringt Controller, CFOs und Finance-Experten zusammen, um aktuelle Herausforderungen im Controlling aktiv zu gestalten und voneinander zu lernen. Mit praxisnahen Einblicken, inspirierenden Vorträgen und Best Practices bietet der Kongress konkrete Lösungsansätze für die digitale Transformation, KI-Nutzung und Nachhaltigkeit. Besonders wertvoll ist die Verbindung von Wissenstransfer und Networking, bei der neue Ideen entstehen und direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Ein Highlight in diesem Jahr sind die Vorträge der Keynotespeaker Jens Holstein (CFO, BioNTech) und Adam Pradela (CFO Corporate Sustainability, DHL Group).
Die Teilnahme am Kongress ist im Jahresprogramm inkludiert.

Die ideale Ergänzung: Unsere Onlinekurse
Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich flexibel und ortsunabhängig im Bereich Controlling und Finance weiterzubilden. Durch das Selbststudium können Sie sich im eigenen Tempo und asynchron zum Jahresprogramm eigenständig Schwerpunktthemen erarbeiten - ideal für Ihren beruflichen Alltag.
Key Concepts of Performance Management
Data Visualization Certificate
 
Finance Business Partnering: The Essentials
Data Communication and Storytelling
 
Fundamentals of ESG Certificate
 
Data Mining and Modeling
 
Finance Business Partnering: Influence to Impact
Key Concepts of Powerful Communication
Nach 12 Monaten stolz sein Zertifikat in den Händen halten, den nächsten Karriereschritt machen & seinem Unternehmen helfen
Die Nachwuchsführungskräfte und ambitionierten Mitarbeiterinnen teilnehmender Unternehmen haben die Möglichkeit, das Programm innerhalb eines Jahres mit einem Abschlusszertifikat sowie internationalen Zusatzzertifikaten abzuschließen. Teilnehmer ab zwei Jahren Berufserfahrung werden im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Weiterlesen
Die 2-tägigen Kurse verteilen sich über das Kalenderjahr. Die Teilnehmenden bleiben in ihrer operativen Tätigkeit und können das neu Erlernte direkt in ihren Unternehmen einsetzen.
Individuelles Know-how mit 10 bis 15 Führungs-, Finance und Controlling Seminaren aufbauen und sein Netzwerk erweitern
Zu Beginn des Jahres steht die Auswahl von insgesamt mindestens 10 Seminaren sowie 5 freiwilligen Wahlmodulen. Die Auswahl erfolgt nach persönlichen Interessenschwerpunkten und Bedarfen des kooperierenden Unternehmens.
Zur Auswahl stehen Vor-Ort-Seminare, Hybrid-Seminare, wie auch teils asynchrone Online-Seminare.
Teil einer jungen, wachsenden Community bleiben und nachhaltig profitieren
Das Angebot an Wissensinput und Impulsen für den beruflichen Erfolg bleibt auch lange nach dem Programm erhalten. So treffen sich ehemalige Teilnehmer auf einer der bedeutendsten Tagungen, dem ManCon-Kongress, jährlich in Präsenz wieder.
Jeden Monat können Impulse durch Online-Vorträge von interessante Unternehmen für den eigenen Berufsalltag genutzt werden.
Internationale Zertifizierung
Die Teilnehmenden kooperierender Unternehmen haben die Möglichkeit, die Führungs-, Finance & Controlling-Seminare innerhalb eines Jahres abzuschließen.
Transfer ins Unternehmen
Zu Beginn des Jahres steht die Auswahl von insgesamt 10 Modulen sowie 5 freiwilligen Wahlmodulen.
Weiterlesen
Die Auswahl erfolgt nach persönlichen Interessenschwerpunkten und Bedarfen des kooperierenden Unternehmens.
Zur Auswahl stehen Vor-Ort-Kurse, Hybrid-Module, wie auch teils asynchrone Online-Kurse.
Die 2-tägigen Führungs-, Finance- und Controlling Seminare verteilen sich über das Jahr. Teilnehmende können damit ihrer operativen Tätigkeit nachgehen und das neu Erlernte direkt in ihren kooperierenden Unternehmen einsetzen.
Teil einer jungen Community
Das Angebot an Wissensinput und Impulsen für den beruflichen Erfolg bleibt auch lange nach dem Programm erhalten.
Weiterlesen
So treffen sich ehemalige Teilnehmer auf einer der bedeutendsten Tagungen, dem ManCon-Kongress, jährlich in Präsenz wieder.
Jeden Monat können Impulse durch Online-Vorträge von interessante Unternehmen für den eigenen Berufsalltag genutzt werden.
Fit für heute & die Zukunft
Die thematische und zeitliche Strukturierung der Kurse erfolgt in den drei Säulen:
Weiterlesen
I. Unternehmenssteuerung von heute
II. Unternehmenssteuerung von morgen
III. Persönliche Fähigkeiten
Exklusive Einblicke unserer Teilnehmerinnen in die ManCon-Akademie

Weiterbildung mit Herz

"Freunde gefunden" - mein Jahresrückblick

Controlling im Wandel

Einblicke von Vorständen der DAX-Konzerne

Vernetzung mit Thyssen Krupp

Themen der Zukunft

Tolle Location

Persönlicher Austausch

Das Gelernte auf mein Unternehmen übertragen
Individuell zusammenstellen, persönlich lernen, sein Unternehmen voranbringen
Das Akademie-Kursprogramm startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung im Januar oder Juni.
Weiterlesen
Hier lernen sich alle Akademie-Teilnehmenden kennen. In diesem Schritt erfolgt ebenfalls die Auswahl der gewünschten Führungs-, Finance- & Controlling Seminare.
Daraufhin starten die inhaltlichen Module, die sich aufeinander aufbauend über das Jahr verteilen.
Die Präsenzkurse finden donnerstags und freitags statt.
Dei einer Abschlussfeier die Teilnehmer-Zertifikate übergeben und das Akademiejahr endet.
Sie haben noch Fragen?
Bewertungen ehemaliger Teilnehmer
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ideale Verknüpfung von Theorie und Praxisbezug. Sehr für die Weiterbildung zu Empfehlen Jan2024-10-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Fortbildung und sehr gute Möglichkeit sich mit anderen Controllern aus unterschiedlichen Branchen zu vernetzen. Nhu Mi E2023-11-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Breit angelegtes Fortbildungsprogramm mit starkem Praxisbezug. Sehr zu empfehlen für alle aus der Controllingwelt, die mal über den Tellerrand hinausschauen und neue Impulse bekommen wollen. Der Austausch untereinander während und am Rande der Fortbildung ist sehr inspirierend. Das Programm ist sehr gut strukturiert und organisiert, so dass man sich voll auf die Inhalte und den Austausch fokussieren kann. Christoph Dorka2023-09-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Fortbildung mit interessanten Themen und sehr guten Dozenten. Orga ebenfalls top! Nur zu empfehlen. Jan Purrmann2023-08-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Fortbildung mit spannenden Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis! Die Organisation und die Location haben ebenfalls überzeugt. Patrick Bökehof2023-07-24