Unsere Onlinevorträge


Spontan - Kostenfrei - Online

Wir laden Sie zu unseren offenen, kostenfreien Onlinevorträgen ein.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kollegen!

Nächste Vorträge:

24. April 2025 | Onlinevortag: „Bedeutung der Debt-Side und der Cash-Orientierung für das Controlling – Vonovia als Case Study“

Torsten Akelbein

„Unternehmenssteuerung in stürmischen Zeiten – Bedeutung der Debt-Side und der Cash-Orientierung“

Torsten Akelbein - Leiter Controlling, Vonovia SE


Steigende Zinsen, unsichere Märkte – und plötzlich steht nicht mehr Wachstum, sondern finanzielle Stabilität an erster Stelle. Wie steuert man ein Unternehmen erfolgreich durch diese Zeiten?

In unserem Onlinevortrag zeigt Torsten Akelbein, Leiter Controlling bei Vonovia SE, wie Controlling und Finanzmanagement die richtigen Prioritäten setzen, wenn Liquidität zur wichtigsten Stellschraube wird.

Mit einer praxisnahen Case Study gibt er Einblicke, wie Vonovia die Balance zwischen Profitabilität und Liquidität hält, warum Verschuldungs- und Ratingkennzahlen jetzt entscheidend sind – und wie Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen können.


24. April 2025 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

„Strategisches Controlling und Finanzreporting: Erfolgsrezepte für die Optimierung von Wachstumsunternehmen“

Marco Andres - CFO, Quartz Healthcare


Wachstumsunternehmen müssen schnell und effizient skalieren – doch ohne die richtigen Finanz- und Controllingstrukturen wird Wachstum schnell zum Risiko. Marco Andres zeigt, wie ein strategisches Finanzreporting nicht nur mit dem Tempo mithält, sondern es aktiv beschleunigt.

Quartz Healthcare ist der perfekte Praxisfall: Ein Unternehmen, das rasant expandiert und dabei komplexe Finanzprozesse steuern muss. Wie sorgt man dafür, dass Controlling nicht zur Wachstumsbremse wird? Welche KPIs sind entscheidend, und wie integriert man sie in ein schlankes, wirkungsvolles Reporting? Die Antworten gibt’s in diesem Vortrag – praxisnah, kompakt und mit echten Einblicken aus erster Hand.

Quartz Healthcare wurde 2022 gegründet und ist ein führendes Netzwerk im Bereich Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin in Europa. Mit über 160 Ärzten an 29 Standorten bietet das Unternehmen modernste diagnostische und therapeutische Dienstleistungen an.


26. März 2025 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

„Das statistische Konzernmodell – Predictive Analytics in der Unternehmenspraxis der EnBW AG“

Dr. Lars Pede - Konzerncontrolling Leiter, EnBW AG
Yannick Femppel - Konzernexperte & Product Owner des statistischen Konzernmodells, EnBW AG


Die Energiewende stellt Unternehmen vor immense volkswirtschaftliche Herausforderungen. Besonders in einer sich wandelnden Energiewirtschaft mit unsicheren Rahmenbedingungen ist es entscheidend, finanzielle Abhängigkeiten von zentralen Werttreibern genau zu verstehen.

In unserem Onlinevortrag erfahren Sie, wie die EnBW mit ihrem statistischen Konzernmodell – einer komplexen Software, die mit Hilfe statistischer Methoden und 1000 Szenarien alle finanziellen Kernkennzahlen des Konzerns vorhersagt – Transparenz und Steuerbarkeit schafft.


26. Februar 2025 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)

Digitale Podiumsdiskussion: „Controlling-Fachkräfte: Wie finden und binden wir Talente für heute und morgen?“

Die Welt des Controllings steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Generationenwechsel und steigende Anforderungen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Doch wie können Unternehmen die richtigen Talente für sich gewinnen und langfristig an sich binden?

In unserer Podiumsdiskussion bringen wir erfahrene Experten zusammen, die Einblicke in diese entscheidenden Fragen geben:

- Aykan Aktepe, Group Risk Manager bei der Vaillant Group
- Derk Steinert, Director Finance & Business Intelligence beim Zeitungsverlag Neue Westfälische
- Stephan Kogel, Group CFO bei der Craemer GmbH

Aykan Aktepe

Aykan Aktepe
Vaillant Group

Derk Steinert

Derk Steinert
Neue Westfälische

Stephan Kogel

Stephan Kogel
Craemer GmbH

11. Dezember 2024 | 12:00 Uhr | Online (MS-Teams)