Das Jahresprogramm für
Fach- und Führungskräfte im Controlling:

Das Herzstück: Unser Jahresprogramm

Das Jahresprogramm ist ManCon-Akademie in reinformat.... Auf ideser Seite möchten  wir Ihnen das Jahresprogramm ausführlich vorstellen....

Unsere praxisorientierten Präsenzkurse sind der Kern der ManCon-Akademie. Erfahrene Führungskräfte führender deutscher Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und vermitteln direkt anwendbares Wissen in den Bereichen Controlling und Finance. Die zweitägigen Seminare finden in stilvoller Atmosphäre statt und schaffen den perfekten Rahmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Neben der Teilnahme in Präsenz bieten wir für Ihre Flexibilität auch eine digitale Teilnahme an.

UNSER JAHRESPROGRAMM

Angela Saloch - Lufthansa

Die ManCon-Akademie ist aus dem ManCon-Kongress heraus entstanden. In zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmenden wurde deutlich: Viele Themen, die an dem Kongresstag angerissen werden, verdienen mehr Raum – und vor allem Zeit. Zeit, um neue Perspektiven zu verstehen. Zeit, um Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.
Genau dafür wurde die ManCon-Akademie geschaffen: Um relevantes Wissen aus der Praxis dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – für die Entwicklung (angehender) Fach- und Führungskräfte. Das Jahresprogramm wurde gemeinsam mit Partnerunternehmen entwickelt, die Mittelstand und Konzern aus eigener Erfahrung kennen und wissen, worauf es in der Realität ankommt. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um sich mit zentralen Themen der Unternehmenssteuerung zu befassen – von Finance und Controlling bis hin zu Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Unsere Dozenten sind dabei erfahrene Führungskräfte aus der Praxis, die ihr Wissen offen und anwendungsnah weitergeben. Über das Jahr hinweg entsteht nicht nur ein inhaltlicher Mehrwert. Viele Teilnehmende berichten, dass sie fachlich sicherer und als Persönlichkeit gewachsen aus dem Programm hervorgehen.

Die ManCon-Akademie ist aus dem ManCon-Kongress heraus entstanden. In zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmenden wurde deutlich: Viele Themen, die an dem Kongresstag angerissen werden, verdienen mehr Raum – und vor allem Zeit. Zeit, um neue Perspektiven zu verstehen. Zeit, um Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.
Genau dafür wurde die ManCon-Akademie geschaffen: Um relevantes Wissen aus der Praxis dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – für die Entwicklung (angehender) Fach- und Führungskräfte. Das Jahresprogramm wurde gemeinsam mit Partnerunternehmen entwickelt, die Mittelstand und Konzern aus eigener Erfahrung kennen und wissen, worauf es in der Realität ankommt. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um sich mit zentralen Themen der Unternehmenssteuerung zu befassen – von Finance und Controlling bis hin zu Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Unsere Dozenten sind dabei erfahrene Führungskräfte aus der Praxis, die ihr Wissen offen und anwendungsnah weitergeben. Über das Jahr hinweg entsteht nicht nur ein inhaltlicher Mehrwert. Viele Teilnehmende berichten, dass sie fachlich sicherer und als Persönlichkeit gewachsen aus dem Programm hervorgehen.

Das Jahresprogramm ist ManCon-Akademie in reinformat.... Auf ideser Seite möchten  wir Ihnen das Jahresprogramm ausführlich vorstellen....

Unsere praxisorientierten Präsenzkurse sind der Kern der ManCon-Akademie. Erfahrene Führungskräfte führender deutscher Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und vermitteln direkt anwendbares Wissen in den Bereichen Controlling und Finance. Die zweitägigen Seminare finden in stilvoller Atmosphäre statt und schaffen den perfekten Rahmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Neben der Teilnahme in Präsenz bieten wir für Ihre Flexibilität auch eine digitale Teilnahme an.

Wissen aus dem Daily Business
Lernen mit hochrangigen Führungskräften
Starkes junges Netzwerk
Internationale Zertifizierung
Auswahl von erfolgsrelevanten Inhalten

Wissen aus dem Daily Business
Lernen mit hochrangigen Führungskräften
Starkes junges Netzwerk
Internationale Zertifizierung
Auswahl von erfolgsrelevanten Inhalten

UNSERE DOZIERENDE

Die ManCon-Akademie ist aus dem ManCon-Kongress heraus entstanden. In zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmenden wurde deutlich: Viele Themen, die an dem Kongresstag angerissen werden, verdienen mehr Raum – und vor allem Zeit. Zeit, um neue Perspektiven zu verstehen. Zeit, um Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.
Genau dafür wurde die ManCon-Akademie geschaffen: Um relevantes Wissen aus der Praxis dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – für die Entwicklung (angehender) Fach- und Führungskräfte. Das Jahresprogramm wurde gemeinsam mit Partnerunternehmen entwickelt, die Mittelstand und Konzern aus eigener Erfahrung kennen und wissen, worauf es in der Realität ankommt. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um sich mit zentralen Themen der Unternehmenssteuerung zu befassen – von Finance und Controlling bis hin zu Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Unsere Dozenten sind dabei erfahrene Führungskräfte aus der Praxis, die ihr Wissen offen und anwendungsnah weitergeben. Über das Jahr hinweg entsteht nicht nur ein inhaltlicher Mehrwert. Viele Teilnehmende berichten, dass sie fachlich sicherer und als Persönlichkeit gewachsen aus dem Programm hervorgehen.

Angela Saloch - Lufthansa

DIE TEILNEHMENDEN

Angela Saloch - Lufthansa

Teilnehmen können Berufstätige mit mindestens zwei Jahren Erfahrung und einem abgeschlossenen Studium, unabhängig von Branche, Position oder Unternehmensgröße.

Gesucht werden Persönlichkeiten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Menschen, die den nächsten Karriere schritt gehen wollen, neue Impulse für ihre Arbeit suchen oder mit langjähriger Erfahrung ihr Wissen weiterentwickeln möchten.

Das Programm bringt ambitionierte Fach- und Führungskräfte zusammen – mit unterschiedlichen Hintergründen und dem gemeinsamen Wunsch, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Das Besondere: Die Teilnehmenden begleiten sich ein Jahr lang in einer festen Kleingruppe, lernen voneinander und wachsen gemeinsam über sich hinaus.

DAS TRANSFERMODUL: VOM WISSEN IN DIE DIREKTE UMSETZUNG

Im Transfermodul zeigt sich, was Weiterbildung bewirken kann: Teilnehmende wenden zentrale Inhalte der Akademie konkret im eigenen Unternehmen an – durch Konzeptentwicklungen oder die Umsetzung realer Projekte.
In einer 15-minütigen Präsentation werden die Ergebnisse vor einer Fachjury und der Gruppe vorgestellt und diskutiert. Das Modul schließt den Kreis zwischen Wissen und Wirkung und macht aus Theorie greifbaren Fortschritt.
Die Vielfalt der Themen sorgt jedes Jahr für spannende Einblicke, unterschiedliche Herangehensweisen und einen offenen Austausch. Feedback kommt nicht nur von der Jury, sondern auch von den anderen Teilnehmenden – auf Augenhöhe und mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Angela Saloch - Lufthansa

DAS ABSCHLUSSZERTIFIKAT

Angela Saloch - Lufthansa

Ein Zeichen für Exzellenz und Weiterentwicklung Am Ende des Programms steht nicht nur das gute Gefühl, gewachsen zu sein – sondern auch ein greifbares Zeichen dafür: das Abschlusszertifikat der ManCon-Akademie. Es dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme, die Umsetzung eines eigenen Projekts im Unternehmen und das Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das Zertifikat steht für mehr als reine Wissensaufnahme. Es belegt die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Herausforderungen praxisnah zu lösen und Impulse in Wirkung zu verwandeln – sichtbar und wertgeschätzt, auch über das eigene Unternehmen hinaus.
Zusätzlich verleiht der weltweit größte Berufsverband für Management Accountants, AICPA & CIMA, als Partner der Akademie den Teilnehmenden international anerkannte Zusatzzertifikate.

UND NACH DEM JAHRESPROGRAMM? IST MAN ALUMNI!

Die ManCon-Akademie endet nicht mit dem Zertifikat, denn wer das Programm durchlaufen hat, wird Teil des Alumni-Netzwerks; einer wachsenden Gemeinschaft von Fach- und Führungskräften, die auch nach dem offiziellen Abschluss in Verbindung bleiben.
Alumni profitieren von regelmäßigen Treffen, einer Plattform für Vernetzung und Weiterentwicklung sowie gezielten Angeboten, um digital und persönlich in Kontakt zu bleiben.
Viele Ehemalige bringen sich auch aktiv ein: So haben Christian Flaschar und Patrick Quach beim Kick-off des Jahrgangs 2025 mit spannenden Vorträgen ihre Expertise geteilt – ein lebendiges Beispiel für Wissen, das weitergegeben wird. Denn wer einmal Teil der Akademie ist, bleibt durch Themen, Erfahrungen und Menschen verbunden.

Angela Saloch - Lufthansa

FAKTEN ZUM JAHRESPROGRAMM

Bewerbungszeitraum

Mai - Oktober

Programmstart

jährlich im Januar (oder nach Absprache)

Programmdauer

12 Monate

Kursdauer

zweitätige Präsenzkurse (Donnerstag & Freitag)

Voraussetzungen

mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sowie ein abgeschlossenes Studium

Teilnahmeart

Die Kurse sind als Präsenzkurse ausgelegt. Eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich. Ergänzend werden asynchrone Onlinekurse angeboten

Gruppengröße

25 Teilnehmende

Kursanzahl

Teilnehmende können bis zu 15 Kurse belegen, min. acht Kurse werden für die Zertifizierung benötigt

NOCH FRAGEN?

Wann startet und endet das Programm?

Das Programm startet im Januar und endet im Januar des Folgejahres mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung und der Übergabe der Teilnehmerzertifikate.

Wo und wann finden die Kurse statt?

Die Kurse finden an ausgewählten Terminen donnerstags und freitags statt – entweder in Tagungshotels, bei Partnerunternehmen vor Ort oder digital.

Wie viele Tage sind die Teilnehmenden nicht im Unternehmen?

Das hängt von der individuellen Kurswahl ab. Im Schnitt besuchen Teilnehmende etwa 8 zweitägige Präsenzveranstaltungen pro Jahr. Viele On-Demand- Onlinekurse werden flexibel am Wochenende genutzt. Das Programm kann bei Bedarf auf zwei Jahre gestreckt werden, um Abwesenheiten im Unternehmen zu reduzieren.

Wie läuft das Akademie-Jahr ab?

Nach der Anmeldung startet das Akademie- Programm mit einem gemeinsamen Kick-off. Dort lernen sich alle Teilnehmenden kennen und wählen ihre Module aus. Über das Jahr folgen die inhaltlichen Veranstaltungen. Ein Highlight ist dabei der ManCon-Kongress. Das Jahr endet nach dem Transfermodul mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung und der Zertifikatsvergabe.

Kann ich die Kurse auch einzeln buchen?

Einige Kurse aus dem Akademieprogramm können auch unabhängig vom Jahresprogramm gebucht werden. Eine Übersicht gibt es auf unserer Homepage.

UNSER JAHRESPROGRAMM

Angela Saloch - Lufthansa

Die ManCon-Akademie ist aus dem ManCon-Kongress heraus entstanden. In zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmenden wurde deutlich: Viele Themen, die an dem Kongresstag angerissen werden, verdienen mehr Raum – und vor allem Zeit. Zeit, um neue Perspektiven zu verstehen. Zeit, um Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.
Genau dafür wurde die ManCon-Akademie geschaffen: Um relevantes Wissen aus der Praxis dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – für die Entwicklung (angehender) Fach- und Führungskräfte. Das Jahresprogramm wurde gemeinsam mit Partnerunternehmen entwickelt, die Mittelstand und Konzern aus eigener Erfahrung kennen und wissen, worauf es in der Realität ankommt. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um sich mit zentralen Themen der Unternehmenssteuerung zu befassen – von Finance und Controlling bis hin zu Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Unsere Dozenten sind dabei erfahrene Führungskräfte aus der Praxis, die ihr Wissen offen und anwendungsnah weitergeben. Über das Jahr hinweg entsteht nicht nur ein inhaltlicher Mehrwert. Viele Teilnehmende berichten, dass sie fachlich sicherer und als Persönlichkeit gewachsen aus dem Programm hervorgehen.

GRUNDSÄTZE DES JAHRESPROGRAMMES

Wissen aus dem Daily Business
Lernen mit hochrangigen Führungskräften
Starkes junges Netzwerk
Internationale Zertifizierung
Auswahl von erfolgsrelevanten Inhalten

UNSERE DOZIERENDE

Die ManCon-Akademie ist aus dem ManCon-Kongress heraus entstanden. In zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmenden wurde deutlich: Viele Themen, die an dem Kongresstag angerissen werden, verdienen mehr Raum – und vor allem Zeit. Zeit, um neue Perspektiven zu verstehen. Zeit, um Lösungen zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren.
Genau dafür wurde die ManCon-Akademie geschaffen: Um relevantes Wissen aus der Praxis dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – für die Entwicklung (angehender) Fach- und Führungskräfte. Das Jahresprogramm wurde gemeinsam mit Partnerunternehmen entwickelt, die Mittelstand und Konzern aus eigener Erfahrung kennen und wissen, worauf es in der Realität ankommt. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um sich mit zentralen Themen der Unternehmenssteuerung zu befassen – von Finance und Controlling bis hin zu Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Unsere Dozenten sind dabei erfahrene Führungskräfte aus der Praxis, die ihr Wissen offen und anwendungsnah weitergeben. Über das Jahr hinweg entsteht nicht nur ein inhaltlicher Mehrwert. Viele Teilnehmende berichten, dass sie fachlich sicherer und als Persönlichkeit gewachsen aus dem Programm hervorgehen.

Angela Saloch - Lufthansa

Wissen aus dem Daily Business

Lernen mit hochrangigen Führungskräften

Starkes junges Netzwerk

Internationale Zertifizierung

Auswahl von erfolgsrelevanten Inhalten

Wissen aus dem Daily Business

Lernen mit hochrangigen Führungskräften

Starkes junges Netzwerk

Internationale Zertifizierung

Auswahl von erfolgsrelevanten Inhalten