Modernes Controlling - Organisationsentwicklung und Menschen

Oliver Hüttermann - Fiege

Unser Praxisdozent:

Oliver Hüttermann

Director Business Administration
Fiege Logistik Holding & Co KG
Mehr Informationen

Take-aways:

  • Die Rolle des Controllers aus anderer Perspektive:
    •   Controller in der Wahrnehmung
    •   Erwartungshaltung an den Controller
    •   Der Controller als Moderator
  • Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Methoden, Themen und Aufgaben
  • Eigenschaften, Skills und Aufgaben eines modernen Controllers
  • Diskussionen zu disruptiven Ansätzen für die Controllingorganisationsentwicklung
    • Wie schaffen wir das notwendige Umfeld zur zielgerichteten Entwicklung der Menschen und Strukturen?
    • Benchmarking – Wie schaffen wir Akzeptanz?
    • Gedankenexperiment: Ein Unternehmen ohne Controlling
    • Wir „backen“ uns einen Controller.
    • Wie gestalten wir „Karriere“ für Controller?
    • Marketing & Vertrieb „entzaubern“
      •   Suche nach der „Wahrheit“ der Zahlen
    • Was ist „Administrational Intelligence“?
      •    Robotics, Data-Quality-& Lean-Management
    • Comedy, Philosophie & Religion im Seminar modernes Controlling

Kursbeschreibung:

Wir denken die Rolle des Controllers neu. Was sind die Aufgaben eines Controlling-Leiters, was sind die Aufgaben des Controllers? Welche Skills braucht er? Und wie verändern die sich in einer Neuausrichtung?

Im Seminar modernes Controlling erstellen wir gemeinsam ein Stellenprofil eines modernen Controllers und definieren ein Organisations-Setup.
Wir fragen uns, für wen machen wir eigentlich Budgets, Monatsergebnisse, Forecasts und Simulationen? Was tun wir eigentlich damit?

… und was hat die Sesamstraße damit zu tun?

Format:

Der zweitägige Kurs findet im 4-Sterne-Superior-Hotel Rittergut Störmede statt. Die Lerninhalte werden interaktiv in einer kleinen Gruppe erarbeitet und diskutiert. Durch den persönlichen Austausch mit unseren Praxisdozenten werden exklusive Einblicke in das Daily Business ermöglicht. Ihre Fähigkeit, über die täglichen Realitäten und Herausforderungen zu berichten, verleiht diesem Kurs eine besondere Relevanz. Zur Vertiefung und Nachbereitung der Inhalte erhalten alle Teilnehmer im Anschluss digitale Unterlagen.

Kurs ist Teil des Jahresprogrammes